Langanhaltende Verbesserung des Hautbilds durch modernste Lasertechnologie

Ordination Lustenau:
-
Addrese :
Millenium Park 20
A-6890 Lustenau -
Telefon:
+43 557 721319 -
E-Mail :
praxis@dr-demeyer.at -
Website:
http://dr-demeyer.at
Ordination Innsbruck
-
Addrese :
Brucknerstraße 1a
A-6020 Innsbruck -
Telefon:
+43 557 721319 -
E-Mail :
praxis@dr-demeyer.at -
Website:
https://dr-demeyer.at
Soziale Netzwerke
Info :
Die übermäßige Produktion von Talg führt in vielen Fällen zu verstopften Poren; sie verursacht Mitesser und kleine Entzündungen an der Hautoberfläche. Durch modernste Lasertechnologie können die entzündungsverursachenden Bakterien allerdings gehemmt und die Rückbildung der produzierten Talgmenge angeregt werden.
Die Behandlung selbst wird mit dem sogenannten NLite Laser durchgeführt. Dieser transportiert Lichtimpulse bis knapp unter die Hautoberfläche, ohne dabei Haut oder Gefäße zu verletzen oder auszutrocknen. Die dadurch entstandene Hitze wird in den feinen Gefäßen absorbiert, die Aknebakterien zerstört. Tief liegende, nicht entzündliche Zysten bleiben von der Wirkung des Laserstrahls zwar größtenteils unberührt, doch diese durchlaufen nur äußerst selten eine entzündliche Veränderung.
Durch diese Art der Laserbehandlung kann das Hautbild langanhaltend verbessert werden, insbesondere bei Rötungen oder Entzündungen. Die Ergebnisse sind außerdem bereits nach wenigen Tagen sichtbar.
Das Erstgespräch sowie die Nachbehandlung finden hierbei in der Ordination in Lustenau statt, die Behandlung selbst wird jedoch in der Ordination house of excellent beauty in Innsbruck durchgeführt, da diese über eigene Operationssäle der höchsten Hygieneklasse verfügt, die es für einen solchen Eingriff braucht. Zudem gibt es dort für die Patient*innen die Möglichkeit zur Übernachtung, wodurch ein längerer, stationärer Aufenthalt zur Beobachtung sichergestellt werden kann.
Alternativ zur Laserbehandlung kann auch ein Medical Needling oder eine Behandlung mit Plättchen Reichem Plasma (PRP) durchgeführt werden. Das ist weniger invasiv und erzielt einen ähnlichen, wenn auch nicht ganz so langanhaltenden Effekt. Darüber hinaus ist diese Form der Behandlung auch in der Ordination in Lustenau möglich.
Behandlungsablauf
Zu Beginn wird die Haut gründlich gereinigt und entfettet, damit die Laserstrahlen optimal in die Hautschichten eindringen können. Im Anschluss wird der NLite Laser sanft über die betroffenen Stellen geführt, während er intensiv gepulstes Licht an die Haut abgibt und so die Aknebakterien zerstört.
Die Behandlung von Akne mittels Laser erfolgt in mehreren Etappen – zumeist in Form von vier Sitzungen im Abstand von zwei bis drei Wochen. Insgesamt kann es bis zu zwölf Wochen dauern, bis der volle Effekt der Laserbehandlung zu erkennen ist; dieser hält jedoch mehrere Monate an. In der Regel wird die Wiederholung der Behandlung nach ungefähr einem Jahr empfohlen.
Die Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten und kann ambulant durchgeführt werden. Zwischen sowie nach den Behandlungen sollte außerdem auf eine ausgewogene Hautpflege mithilfe antibakterieller Cremes geachtet werden.
Zusammenfassung
- übermäßige Talgproduktion verstopft Poren und führt zu Mitessern und Entzündungen
- kontrollierte Lichtimpulse zerstören Aknebakterien
- langanhaltende Verbesserung des Hautbildes
- kurze, ambulante Behandlung
- mehrere Sitzungen notwendig